Katrin Schuh

...ist Geschäftsführerin der ASCON Resource Management Holding GmbH und der ASCON GmbH. Sie leitet die Bereiche Personal und Finanzwesen der Firmengruppe. Katrin Schuh studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau, ihre Diplomarbeit verfasste sie 1992 zum Thema: Umsetzung und allokative Auswirkungen des Dualen Systems auf kommunaler Ebene. Nach ihrem Examen 1994 war sie bis 2004 als selbstständige Unternehmerin in der Touristik tätig.

Sascha Schuh

...ist Geschäftsführer der ASCON Resource Management Holding GmbH und der SORTcycle GmbH sowie Inhaber von ASCON GmbH und ASCON Corp. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Köln und Passau. Nach seinem Examen 1991 wurde er Assistent der Geschäftsführung bei Der Grüne Punkt - DUALES SYSTEM Deutschland GmbH und war von 1992 bis 1995 Leiter des Bereiches Allgemeine Verwaltung. 1995 wechselte er als Abteilungsleiter Qualitätsmanagement Sortierung und Prokurist zum Tochterunternehmen der DSD GmbH, der DKR Deutsche Gesellschaft für Kunststoffrecycling mbH. Im Jahr 2000 gründete Schuh die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH und wurde ihr Geschäftsführer. Außerdem ist Sascha Schuh Präsident der US amerikanischen ASCON Resource Management Corporation.

Angela Emons

...ist seit 2012 Leiterin Kommunikation & Presse der ASCON Resource Management Holding GmbH und für alle Tochterfirmen verantwortlich. Die Kommunikationsexpertin war unter anderem viele Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Duales System Deutschland GmbH tätig. Nach ihrem Universitätsstudium hat sie in den 90er Jahren am Auf- und Ausbau der dualen Verpackungsentsorgung kommunikativ mitgewirkt und umfassende Branchenkenntnisse erworben. Außerdem war sie international tätig: Als Head of Communication und Generalsekretärin von PRO EUROPE, der europäischen Dachorganisation Grüner Punkt Systeme, hat sie die Themen Verpackungslizenzierung und -entsorgung europa- und weltweit begleitet.

ASCON VOTEcycle

  • Recycling von Wahl- und Werbeplakaten aus Kunststoff
  • CO2 vermeiden und Rohstoffe nutzen
  • Anmeldeformular