Sekundärrohstoffen gehört die Zukunft – oder besser: sie sind die Zukunft. Seit etlichen Jahren sind Abfallsortierung und -verwertung in Deutschland etabliert und werden ökologisch und ökonomisch immer effizienter. Die Verfahren zur Aufbereitung sind heute Hightech, die gewonnenen Sekundärrohstoffe werden immer hochwertiger. Die Zeiten eines „Down-Cyclings“ sind lange vorbei. Im Gegenteil: Mittlerweile ist Deutschland auf dem Weg, durch hochwertiges Recycling zum Rohstoffland zu werden – und das, obwohl wir über keine eigenen Rohstoffvorkommen verfügen. Diese Entwicklung ist eine riesige Chance für die deutsche Wirtschaft, sich mit Know-how weltweit zu profilieren, sie verringert die Rohstoffabhängigkeit Deutschlands ebenso wie die Abhängigkeiten von äußerst volatilen Preisen und politisch instabilen Exportländern.
Die ASCON GmbH handelt daher mit wertvollen Rohstoffen, wir kaufen, sammeln über eigene Systeme, veredeln, verwerten und vermarkten die Sekundärrohstoffe weltweit.
Dieses operative Geschäft bauen wir zukünftig weiter aus. Mit eigenen Rohstoff-Zentren in ganz Deutschland schließt die ASCON den Wertstoffkreislauf. Hier werden verschiedenste Materialsorten aus den Sammelsystemen der Holding zusammengeführt, durch Sortierung veredelt, bei Bedarf wieder neu zu Ballen verpresst und an kompetente Verwertungsunternehmen weitergegeben, die hieraus neue Produkte erzeugen. Außerdem nutzen wir die Niederlassungen für den Umschlag und die Qualitätsverbesserung von Sekundärrohstoffen. Dabei ist es immer unser Ziel, den Recyclingprozess möglichst umweltfreundlich zu gestalten.